CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Was ist ein CMS und welche Arten von CMS für Websites gibt es?

 28906
29.03.2019
article

 

 

CMS — ist eine Werkzeugumgebung zur Erstellung und Verwaltung von Websites ohne Kenntnisse in Programmiersprachen. Das Content-Management-System enthält fertige Strukturvorlagen, eine Reihe von Funktionen für Design und Datenbefüllung. Es ähnelt einem Baukasten: Sie können Ihr Internetprojekt verwalten, indem Sie das Erscheinungsbild der Seiten bearbeiten, Inhalte aktualisieren und externe Dienste mit einem einfachen Mausklick und dem Ziehen fertiger Blöcke verbinden.

Der moderne Markt für Webentwicklung bietet den Nutzern verschiedene Arten von CMS, die auf die Erstellung von Websites jeder Komplexität ausgerichtet sind: von einfachen Unternehmensvisitenkarten bis hin zu stark belasteten Portalen. Unter den kostenlosen Plattformen sind WordPress, Joomla, Opencart gefragt, während unter den kommerziellen Systemen Solomono, PrestaShop, Shop-Express beliebt sind. Wenn Sie wissen, was ein CMS ist, wie man es auswählt und verwaltet, können Sie Ihre eigenen Internetprojekte ohne Investitionen in die Dienste von Entwicklern und Administratoren erstellen.

Grundprinzipien der Arbeit und Möglichkeiten von CMS

Die von professionellen Entwicklerteams erstellten Softwaremodule des CMS einer Website ermöglichen die Verarbeitung von Systemaktionen mithilfe eines visuellen Editors, dessen Funktion auf grafischen Blöcken basiert.

Wir haben bereits verstanden, was ein CMS ist, jetzt stellt sich die Frage nach seinen Möglichkeiten. Mit einem fertigen Werkzeugset können Sie:

  • eine Website von Grund auf neu erstellen — installieren Sie eine fertige Vorlage und aktivieren Sie das Standardset an Plugins;
  • das Erscheinungsbild anpassen — ändern Sie die Position und das Aussehen der Blöcke der gewählten Vorlage (Logo, Überschrift, Menü, Hauptinhalt, Fußzeile);
  • die Funktionalität erweitern — installieren Sie kostenlose und kostenpflichtige Plugins für die Erfüllung notwendiger Aufgaben, z. B. Feedback oder den Verkauf von Waren;
  • Inhalte verwalten — veröffentlichen und bearbeiten Sie Inhalte beliebigen Typs, einschließlich Texte, Bilder, Videos;
  • Rollen anpassen — fügen Sie Redakteure, Autoren, Administratoren mit unterschiedlichen Zugriffsrechten hinzu;
  • SEO verbessern — fügen Sie Meta-Tags, korrekte Links, eine Sitemap für Roboter und Menschen hinzu, erstellen Sie eine sinnvolle interne Verlinkung;
  • Analytik sammeln — verwenden Sie integrierte Plugins und integrieren Sie externe Analysedienste, z. B. Google Analytics;
  • die Website schützen — aktivieren Sie regelmäßige Updates, richten Sie Backups ein, fügen Sie Zugangsbeschränkungen und Spamfilter hinzu.

Informationen über die Website-Einstellungen und Daten werden in einer Datenbank auf dem MySQL-Server gespeichert. Bei der Erstellung einer Seite werden Datenbankabfragen vom Client generiert.

Lesen Sie auch: Wie man selbstständig eine Website mit Online-Kursen mit CMS erstellt

Wie wählt man ein CMS für eine Website aus

Eine identische Website mit ähnlichem Design und Funktionalität kann auf verschiedenen CMS erstellt werden. Aber die Wahl der Plattform hängt davon ab, mit welchem Inhalt Sie arbeiten möchten. Zu den Schlüsselkriterien bei der Auswahl eines Content-Management-Systems gehören die Menge an Inhalten und die Intensität ihrer Aktualisierung, die Größe der Datenbanken, die Art der Informationen (Grafik, Text, Video oder Audio).

Welche beliebten CMS gibt es und für welche Websites sind sie am besten geeignet

Für die Gestaltung persönlicher Websites und Blogs wird WordPress mit Zugangskontrolle zu den Funktionen verwendet. Es ist maximal verständlich, leicht zu installieren, wird regelmäßig aktualisiert und hat die größte Anzahl an Lernmaterialien. Bei der Erstellung von Online-Shops, die eine Anbindung an Zahlungssysteme erfordern, ist das System Opencart führend. Für Unternehmenswebsites wird Joomla verwendet, jedoch erfordern die Aktualisierungen dieser Systemversionen Zeitaufwand, und der Transfer des Projekts auf Joomla-Hosting erfordert professionelle Fähigkeiten.

Lesen Sie auch: TOP-3 CMS zur Erstellung eines Blogs

Hauptvorteile und -nachteile der Verwendung von CMS

Verschiedene Arten von CMS für Websites ermöglichen die Entwicklung einer Ressource ohne das Studium von Tags, Skripten und spezialisierten Frameworks. Sie haben sich bereits mit den Möglichkeiten des Content Management Systems vertraut gemacht, und jetzt lassen Sie uns seine Vor- und Nachteile betrachten.

Vor der Verwendung eines der Engines sollten Sie sich näher mit den Vorteilen des CMS-Systems vertraut machen:

  • schneller Start — Sie können das Engine in wenigen Klicks installieren, es reicht aus, in Ihr Cityhost-Dashboard zu gehen und den Punkt «CMS-Autoinstallation» zu finden, auf «Installieren» zu klicken, die Felder auszufüllen und fertig;
  • Benutzerfreundlichkeit — Sie müssen keine Programmierung kennen, da Sie die Website in einem visuellen Editor mit einer intuitiv verständlichen Benutzeroberfläche einrichten können;
  • breite Möglichkeiten — es gibt Zehntausende verschiedener Vorlagen und Plugins, die es ermöglichen, nahezu jedes Internetprojekt zu erstellen und zu skalieren;
  • Unterstützung — beliebte CMS-Software bietet eine schrittweise Einrichtung, Hinweise direkt im Dashboard und verständliche Dokumentation mit Screenshots;
  • keine Gebühren — bekannte Systeme mit einer unglaublichen Anzahl von Funktionen können kostenlos installiert und verwendet werden.

Allerdings haben CMS für Websites auch Nachteile:

  • kostenlose Baukästen haben oft nicht die Funktionen, die für die Erstellung und Verwaltung großer individueller Internetprojekte erforderlich sind;
  • Aktualisierungen von Versionen oder der Transfer eines Projekts auf ein anderes Engine können mit Verzerrungen der Struktur einhergehen;
  • jedes installierte Plugin benötigt große Ressourcen auf dem Server und verringert die Ladegeschwindigkeit der Seiten der Website;
  • viele Funktionen können nur über zusätzliche Module realisiert werden, die, wie wir gerade erwähnt haben, die Webressource erheblich verlangsamen;
  • obwohl die Systeme über integrierte Schutzmechanismen verfügen, werden sie selbst oft zum Ziel von Hackern.

Ein zuverlässiger Hosting-Anbieter kann die oben genannten Nachteile minimieren. Das richtig ausgewählte WordPress-Hosting oder andere Systeme ermöglicht es, die Ladegeschwindigkeit der Seiten zu erhöhen, was wiederum die Benutzererfahrung verbessert und die SEO-Optimierung erleichtert. Unsere Spezialisten stehen bereit, um Beratungen anzubieten und Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung zu treffen.

Wenn Sie bereits das passende Content-Management-System für sich ausgewählt haben, aber nicht in alle Feinheiten der manuellen Installation einsteigen möchten, dann kaufen Sie Hosting für Ihre Webressource bei Cityhost und nutzen Sie die automatische Installation. In 5 Minuten erhalten Sie eines der beliebten CMS ohne zusätzliche Probleme.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.