Virtueller dedizierter Server (Virtual Dedicated Server, VDS oder Virtual Private Server, VPS) ist ein Softwareprodukt, das die Funktionalität eines physischen Servers emuliert. Dabei können auf einer physischen Rechenmaschine mehrere VDS-Server untergebracht werden, von denen jeder dem Benutzer vollen und unabhängigen Zugang, Kontrolle und Verwaltung von Ressourcen bietet, die mit denen von herkömmlichen Servern vergleichbar sind.
Jeder virtuelle Server hat seine eigenen Prozesse, Ressourcen, Konfiguration und separate Verwaltung. Als virtuelle Server werden Betriebssysteme der Familie Linux und Windows Server OS verwendet. Zur Emulation werden normalerweise Virtualisierungs-Technologien eingesetzt, bei uns ist das KVM.
Zu den Vorteilen von VDS-Servern gegenüber herkömmlichem Hosting gehören:
Alle Kategorien von Fragen