CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Wie man Python-Skripte ausführt?

Python-Skripte können auf Hosting-Servern verwendet werden, um mit Webanwendungen durch das Starten von CGI-Prozessen zu arbeiten. Um Python-Skripte im CGI-Modus auszuführen, müssen Sie:

 

1. In die .htaccess-Datei, die sich [im Stammverzeichnis der Website] befindet, Zeilen wie folgt hinzufügen:

Options +ExecCGI
AddHandler cgi-script .py

wobei .py die Erweiterung der interpretierbaren Datei ist.

 

2. Mit Hilfe des [Dateimanagers] oder [SSH-Zugriffs] / [FTP-Zugriffs] die Zugriffsrechte CHMOD für die ausführbare Datei auf 755 setzen

 

3. Im Skript (in der allerersten Zeile) den absoluten Pfad zum Python-Interpreter aus der Anleitung angeben.

 

Ein Beispiel für ein Python-Skript, das Sie als Test verwenden können:

#!/opt/alt/python37/bin/python3

import cgitb
import sys

cgitb.enable()

print ("Content-Type: text/plain;charset=utf-8")
print ()

print ("Hello World!")
print (sys.version)

 

Für die korrekte Ausführung von Python im CGI-Modus müssen die Zugriffsrechte (CHMOD) für das Verzeichnis, aus dem das Skript ausgeführt wird, 755 sein und für das Skript selbst müssen ebenfalls 755 gesetzt sein

 

Fehler Internal Server Error

 

oder suexec policy violation: see suexec log for more details in [Fehlerprotokollen] der Website kann auf Folgendes hinweisen:

 

• die Rechte 755 sind für das übergeordnete Verzeichnis oder die Datei selbst nicht gesetzt.

 

• im Skript sind unsichtbare BOM-Zeichen enthalten, die Sie in der [SSH]-Konsole mit dem Editor VIM mit dem Befehl :set ff=unix entfernen können