CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Letzte Updates der Google-Suchalgorithmen

 

Google hat den Webmastern einen lebhaften Sommer beschert, indem es mehrere große Updates der Suchalgorithmen veröffentlicht hat. Nach fünf neuen Updates hintereinander (was noch nie zuvor passiert ist) atmete die weltweite IT-Community auf und zog Bilanz in Form eines August-Memes.

 

Im Folgenden werden wir kurz über die wichtigsten Updates berichten, die sich erheblich auf die Positionen der Seiten in den Suchergebnissen ausgewirkt haben: 

  • Google Juni 2021 Core Update
  • Google Juli 2021 Core Update
  • Spam Update (zwei Veröffentlichungen)
  • Page Experience

Zu Beginn des Sommers gab Google die schrittweise Einführung des Core Update bekannt – im Juni und Juli. Traditionell finden in der Suchmaschine zweimal im Jahr globale Updates statt, die darauf abzielen, die Algorithmen der Ausgabe zu verbessern. Diesmal wurde das Sommerupdate in zwei Teile aufgeteilt, da im Juni das vollständige Paket nicht bereit war. 

Google Juni 2021 Core Update

Der Beginn der ersten Phase der Updates wurde am 2. Juni 2021 über den offiziellen Twitter-Kanal Google SearchLiaison. angekündigt.

 

Der Beitrag lautet: "Computer und Smartphones werden regelmäßig aktualisiert, das Gleiche gilt für die Google-Suche. Tatsächlich wird die Google-Suche tausende Male im Jahr aktualisiert, um das Erlebnis und die Qualität der Ergebnisse zu verbessern".

Hier wurde auch ein Artikel über die Prinzipien der Updates veröffentlicht, den man im Original lesen kann. 

Google weist darauf hin, dass die Änderungen nicht bestimmte Websites oder Regionen betreffen und globaler Natur sind. 

Das Juni-Update wurde über einen Zeitraum von zehn Tagen ausgerollt und endete am 12. des Monats. Branchenexperten beeilten sich nicht mit ernsthaften Schlussfolgerungen und verschoben die Analysen bis zur zweiten Veröffentlichung.  

Google Juli 2021 Core Update

Am 1. Juli veröffentlichte Google eine Nachricht auf Twitter, in der der Start der zweiten Phase der Updates im Kern der Suchmaschine angekündigt wurde. Der gesamte Prozess dauerte ebenfalls 10 Tage.

Am Tag nach dem Start des Updates registrierte Semrush Sensor einen signifikanten Anstieg der Schwankungen in den Suchergebnissen. 

Bildquelle: searchengines.guru

Zur Beruhigung der Betroffenen empfahl Google, einen Artikel aus dem Jahr 2019 mit Tipps zur Verbesserung der Website zu lesen, die helfen, die Positionen im Ranking zu halten. Dies zeugt von der unveränderten Politik des Unternehmens: wie immer liegt der Schwerpunkt auf  der Qualität des Inhalts. 

Nach den beiden Veröffentlichungen kann man sagen, dass das Juli-Update nur teilweise das Juni-Update fortgesetzt hat und auf keinen Fall dessen Aufhebung war. Sie zeigten unterschiedliche Ergebnisse und betrafen unterschiedliche Websites. Offensichtlich liegt genau darin die Antwort auf die Frage der Nutzer, warum Google bis Juli nicht warten konnte und beide Updates in einem Paket veröffentlichen konnte – es handelt sich tatsächlich um zwei Updates, und jedes hatte seine eigenen Ziele.

Solche Schlussfolgerungen werden auch durch die Zeit gestützt, die für die Implementierung jedes Teils benötigt wurde, und insgesamt 20 Tage betrug. Zuvor benötigten globale Updates im Durchschnitt zwei Wochen. Das bedeutet, dass Google mehr Pläne und Aufgaben hatte als gewöhnlich – genau deshalb „hatten sie nicht die Zeit“, alles auf einmal zu erledigen. 

Spam Update

Ein weiteres bemerkenswertes Sommerupdate – das Spam Update, das in zwei Phasen (23. und 28. Juni) gestartet wurde. 

Das Suchnetzwerk kämpft hartnäckig gegen Spam-Seiten, und die Strategie dieses Jahres setzt die bereits etablierten Traditionen von Google fort. 

Im Spam-Update wurden in erster Linie PBN-Netzwerke, Doorway-Seiten und Satelliten angegriffen. Diese Technologien betrachtet Google nicht als „schwarz“ – das Problem liegt eher in der Qualität solcher Seiten, die „auf die Schnelle“ erstellt werden und nur die Funktion haben, den Benutzer auf die Haupt-Domain weiterzuleiten. 

SEO-Spezialisten empfehlen, die eigenen Satelliten-Websites nach allen Regeln der weißen Websites zu entwickeln. Sie sollten so unabhängig wie möglich sein, mit gutem Inhalt gefüllt und mit durchdachtem Design, damit Doorway-Seiten organisch wirken und sich nicht verraten. Technisch sollten für alle Elemente des PBN-Netzwerks qualitativ hochwertiger Hosting, verschiedene Vorlagen, Designs und IP-Adressen verwendet werden. 

Page Experience

Das Update Page Experience wurde vom 15. Juni bis Ende August ausgerollt. Sein Hauptziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit der Seiten bei der Rangordnung zu berücksichtigen. 

Die Einführung der Änderungen erfolgte schrittweise, damit die Webmastern schnell reagieren und Anpassungen an ihren Ressourcen vornehmen konnten. Zur Unterstützung der Website-Besitzer stellt Google einen Bericht zur Verfügung, der so genannt wird: "Seitenfreundlichkeit". Neben den grundlegenden Kennzahlen spiegelt er die Benutzerfreundlichkeit der Ressource für Mobiltelefone, das Sicherheitsniveau und das Vorhandensein eines SSL-Zertifikats wider.

Google kündigt Updates immer an, damit Website-Besitzer und SEO-Spezialisten die Möglichkeit haben, Änderungen in den Ergebnissen zu verfolgen und zu analysieren. 

Dabei werden auf den offiziellen Plattformen der Suchmaschine keine spezifischen technischen Nuancen veröffentlicht, die sich in den Algorithmen ändern – um Manipulationen zu vermeiden. 

Die Empfehlungen zur Förderung der Website bleiben unverändert: hohe Qualität und Einzigartigkeit des Inhalts, Relevanz der im Text eingebetteten Schlüsselwörter und vor allem – Sorge um die Benutzer.