- Neue Node.js-Versionen hinzugefügt
- Vorlagen für die Domainkonfiguration erstellt (Presets)
- Neue, sicherere DKIM-Signatur für E-Mails generiert
- Suche im Dateimanager implementiert
- Prozess zum Aktivieren und Deaktivieren von CRON-Aufgaben vereinfacht
- Rechnungsvorlagen für juristische Personen erstellt
- Unterstützung neuerer Versionen von Betriebssystemen für VPS hinzugefügt
- Prozess zur Wiederherstellung von Website-Backups verbessert
- QR-Codes für bequeme Zahlungen und Authentifizierung hinzugefügt
Wir aktualisieren und verbessern weiterhin die Funktionalität unserer Dienste, damit es für Sie einfacher und bequemer wird, Ihre Projekte zu entwickeln. Wir präsentieren die neuesten Updates, die in letzter Zeit umgesetzt wurden.
Neue Node.js-Versionen hinzugefügt
Jetzt werden auf einigen Hosting-Servern die neuesten Versionen von Node.js — 18.20.3, 20.15.0 und 22.4.0 unterstützt.
Kunden, die Hosting auf einem Server haben, auf dem die neuen Versionen noch nicht hinzugefügt wurden, können auf die neue Version von Node.js umsteigen, indem sie sich über das Kontrollpanel oder per E-Mail an support@cityhost.net.ua von ihrer registrierten E-Mail-Adresse an den technischen Support wenden.
Vorlagen für die Domainkonfiguration erstellt (Presets)
Wir haben im Kontrollpanel DNS-Konfigurationspresets für folgende Dienste hinzugefügt:
- Google Search Console
- Google Workspace
- Google Sites
- Facebook Business
- Prom Marketplace
Presets — das sind fertige Konfigurationsvorlagen für Domains, um mit verschiedenen Marketing-, Analyse- oder Online-Handelsdiensten zu arbeiten. Damit können Sie DNS-Einträge schnell und einfach für die gewählten Plattformen konfigurieren.

Wie Sie die DNS-Vorlagen verwenden, erfahren Sie in der Anleitung unter dem Link.
Wenn der benötigte Dienst nicht in der Liste der Presets enthalten ist, können Sie Ihre Wünsche an den Support senden, und wir werden die Möglichkeit seiner Hinzufügung prüfen.
Neue, sicherere DKIM-Signatur für E-Mails generiert
Wir haben die Sicherheit der E-Mails erhöht — wir haben eine neue DKIM-Signatur mit einer Länge von 2048 Bit anstelle der vorherigen mit 1024 Bit generiert.
- Der Schlüssel ist für E-Mails vom Hosting (php mail) eingerichtet;
- Der Schlüssel ist für den MX1-Mailserver (Domain-E-Mail) eingerichtet;
- Der Schlüssel wurde in die DNS-Vorlage für Hosting/E-Mail eingefügt.
Der alte Schlüssel wurde für alle Kunden, die unsere NS-Server verwenden, aktualisiert, Sie müssen nichts tun.
Wenn Sie Drittanbieter-NS-Server verwenden, können Sie den Schlüssel manuell aktualisieren, indem Sie ihn kopieren und in das Feld für den DKIM-Eintrag einfügen:
v=DKIM1; k=rsa; p=MIIBIjANBgkqhkiG9w0BAQEFAAOCAQ8AMIIBCgKCAQEAwEj/svltrUZlo2Ck4DKivrd5uHWeTTYrskJd3fXqmb4DYWlgc9v5fitqYcB20LRz2B+4QOVGmptyuc+OTrk7NrUe5L3oP1FvxePPfzPHmSMtKY4NFKQmcUjGaR8o0St2fS5GshpFHdiCdsl9UvS4B6llGMx5muowlW5W66ZAHkzTIapGo0PuaRXrb5eQ0SF3zimdT6reKb/Xtv1Qq4Zen4hM6zsEbGs5OoqmAfpMjQoc/8Sj5J4Qc1e7kVWi95EOsTTzwIiIl36l/ZrxmDJ7oUtp8BdnMNWmj/lh04TZDwQlao9EKI1ttbWqOqReHBMdCOIkisqyc2vwf8A7pl474QIDAQAB
Suche im Dateimanager implementiert
Im Dateimanager gibt es jetzt die Möglichkeit, nach Dateinamen oder Dateiinhalten zu suchen. Damit können Sie jede Datei im gewählten Verzeichnis und allen darin enthaltenen Unterverzeichnissen finden.
Mehr dazu im FAQ unter dem Link.
Prozess zum Aktivieren und Deaktivieren von CRON-Aufgaben vereinfacht
In einigen Situationen kann es erforderlich sein, CRON-Aufgaben schnell zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren. Wir haben diesen Prozess vereinfacht, jetzt erfolgt er über einen Schieberegler im Kontrollpanel.
Ein solcher Bedarf kann auftreten, wenn das System aktualisiert, neue Funktionen implementiert oder Fehler im Projekt behoben werden müssen usw.
Mehr über das schnelle Aktivieren/Deaktivieren von CRON-Aufgaben lesen Sie hier.
Rechnungsvorlagen für juristische Personen erstellt
Bei der Erstellung und Bezahlung einer Rechnung von einer juristischen Person merkt sich das System alle Daten der Organisation und speichert die Vorlage automatisch.
Bei der nächsten Zahlung werden die Daten automatisch übernommen und müssen nicht erneut eingegeben werden. Bei Bedarf können die Informationen bearbeitet werden.
Unterstützung neuerer Versionen von Betriebssystemen für VPS hinzugefügt
Für Benutzer von virtuellen Servern stehen zwei neue Versionen des Linux-Betriebssystems zur Verfügung — Fedora 39 und Fedora 40. Diese können sowohl bei der Bestellung eines virtuellen Servers als auch bei der Neuinstallation der Betriebssystemversion über das Kontrollpanel erhalten werden.
Lesen Sie die Anleitung, wie man das Betriebssystem auf VDS neu installiert.
Prozess zur Wiederherstellung von Website-Backups verbessert
Dank dieses Updates erstellt das System automatisch die Website auf dem Hosting beim Entpacken des Backups (wenn die Website gelöscht wurde) oder einen Ordner dafür (wenn die Website existiert, aber der Ordner gelöscht wurde). Dies vereinfacht den Aktualisierungsprozess erheblich, wenn das Hosting von Dateien bereinigt wurde oder versehentliche Dateilöschungen aufgetreten sind.
Mehr über die Wiederherstellung der Website aus einem Backup lesen Sie hier.
QR-Codes für bequeme Zahlungen und Authentifizierung hinzugefügt
Beim Bezahlen der Rechnung kann ein QR-Code verwendet werden, wenn Sie PrivatBank ausgewählt haben.

Sie können auch den QR-Code scannen, wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten — eine zusätzliche Methode zum Schutz Ihres Kontos vor dem Zugriff von fremden Geräten.
Informieren Sie sich über die Anleitung zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Beide QR-Codes dienen als alternative Methode und wurden zur Bequemlichkeit hinzugefügt, aber Sie können die üblichen Methoden zur Durchführung der Operation wählen — den Link in der Schaltfläche (PrivatBank) oder die Eingabe des Schlüssels (für 2FA).
***
Bei Updates orientieren wir uns immer an Ihren Rückmeldungen und Wünschen. Wenn Sie Vorschläge haben, die uns helfen, besser zu werden — senden Sie diese an den Support. Sie können auch dieses Formular ausfüllen, damit wir von Ihren Erfahrungen mit Cityhost erfahren.



