Das bequemste elektronische Nachschlagewerk feiert im nächsten Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen. In dieser Zeit hat der Umfang von Wikipedia über 50 Millionen Artikel erreicht, die in mehr als 300 Sprachen verfügbar sind. Der Inhalt wird ständig mit neuen Daten ergänzt, und die Benutzeroberfläche der Plattform kann mit den modernen Anforderungen nicht mehr Schritt halten.
Für das Update ist ein Jahr eingeplant, obwohl die Benutzeroberfläche insgesamt für die Nutzer vertraut bleibt, werden einige Schlüsselstellen geändert.
Trotz der Meinung von John Müller, einem Berater von Google, dass viele Links in Wikipedia keinen SEO-Wert haben, haben die Designer beschlossen, ihre Bemühungen auf die Verbesserung des Erscheinungsbildes der Website zu konzentrieren.
Lesen Sie auch: Google schreibt in 70 % der Fälle die Beschreibung um.Was bequem sein wird:
- Jetzt können Artikel aus der Vorschau ausgewählt werden.
- Die Suchleiste wird zusammen mit dem verkleinerten Logo in den Kopf der Website verschoben und wird durch Scrollen gesteuert.
- Die linke Seitenleiste kann bei Bedarf ausgeblendet werden.
- Zusätzlich wird ein Menü mit den beliebtesten Sprachen verfügbar sein. Ihre Auswahl kann gespeichert werden.
- Die Titel der Artikel, die sich auf die Anfrage beziehen, werden rechts dupliziert.
Die Änderungen sollen die Arbeit mit Inhalten für Benutzer aller Ebenen erleichtern. Die Entwickler sind der Meinung, dass die Arbeit mit jeder Website angenehm sein sollte. In der Annahme, dass beim Einrichten des neuen Designs Schwierigkeiten und Fehler auftreten können, bitten die Urheber der Idee die Nutzer, aktiv am erfolgreichen Abschluss des Upgrades teilzunehmen und ihre Fragen und Kommentare auf der Website MediaWiki zu hinterlassen.
War die Veröffentlichung informativ? Dann teilen Sie sie in sozialen Netzwerken und treten Sie unserem Telegram-Kanal bei. Wir erinnern Sie daran, dass Sie Hosting in der Ukraine bei der Hosting-Firma CityHost kaufen können. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an den Online-Chat oder telefonisch ☎️ 0 800 219 220.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



