CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Wie man sein Konto bei Cityhost in Zeiten der Informationsinstabilität schützt

 6647
16.05.2022
article

 

 

Wir erleben nicht nur einen physischen Krieg, sondern auch einen Informationskrieg. Jetzt, wo in den Nachrichten über ständige Cyberangriffe auf ukrainische Dienste und deren Nutzer berichtet wird, muss jeder für die Sicherheit seines Kontos sorgen.

Die Spezialisten von Cityhost geben Tipps, wie man das Konto vor Hacks schützt.

Überprüfen Sie die Richtigkeit der Kontaktdaten

Überprüfen Sie die Richtigkeit der Kontaktdaten, die in Ihrem Konto angegeben sind (E-Mail, vollständiger Name, Telefonnummer). Diese Daten sind leicht in den Kontoeinstellungen zu finden.

Wenn jemand Fremdes auf die Verwaltungsoberfläche gelangt, kann er problemlos alle Passwörter ändern und Ihre Website oder wichtige Informationen auf dem Server nach Belieben nutzen. Um die Kontrolle zurückzugewinnen, müssen Sie Ihr Recht auf die Dienste bestätigen.

Im Falle eines Zugangsverlusts bietet das System zunächst an, ihn mithilfe der Telefonnummer oder E-Mail wiederherzustellen. Daher ist die Aktualität der Kontakte die erste Verteidigungslinie zum Schutz der Daten. Falls Sie auch darauf keinen Zugriff haben, können diese Daten ebenfalls wiederhergestellt werden – indem Sie einen Antrag an den technischen Support stellen. Wie das geht – lesen Sie in der Anleitung.

Kann man bei Bedarf den Nachnamen oder Vornamen des Kontoinhabers ändern? Ja, das ist möglich, wenn die Änderung auch im Leben stattgefunden hat – Heirat, Scheidung, Namensänderung im Reisepass aus anderen Gründen. Sie werden feststellen, dass im Konto keine Option zur Bearbeitung dieser Daten vorhanden ist, da solche Änderungen nicht aus einer spontanen Entscheidung heraus vorgenommen werden können, sondern nur auf rechtlicher Grundlage. Es ist notwendig, einen entsprechenden Antrag zu stellen und ihn an den technischen Support von einem aktiven Konto oder einer registrierten E-Mail zu senden, wobei Sie Screenshots der Dokumente beifügen, die die Änderung des vollständigen Namens bestätigen.

Sollte eine Übertragung des Kontos oder einer einzelnen Dienstleistung an eine andere Person geplant sein, geschieht dies ganz anders – durch das Verfahren zur Übertragung eines Hosting-Kontos oder Domains an den neuen Besitzer.

Wir weisen darauf hin, dass bei der Registrierung eines Kontos nur echte und keine fiktiven Daten angegeben werden sollten. Wenn jemand Ihr Konto stiehlt, kann der technische Support nur helfen, wenn das Eigentumsrecht mit Dokumenten zur Identitätsbestätigung nachgewiesen werden kann.

Ein komplexes Passwort festlegen

Richten Sie ein Passwort ein, das schwer logisch zu erraten ist. Wir empfehlen nicht, häufig verwendete einfache Passwörter zu verwenden, wie zum Beispiel:

  • 12345678

  • 11111

  • qwerty

  • Datum oder Jahr Ihrer Geburt

  • Ihr Vorname oder Nachname

Sie sollten nicht dasselbe Passwort für Konten auf verschiedenen Websites verwenden. Wenn Angreifer Ihre E-Mail oder Ihr soziales Netzwerk hacken, können sie auch auf andere Konten zugreifen.

Um eine Kompromittierung des Passworts zu verhindern, ändern Sie es alle sechs Monate.

Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Google Authenticator einrichten

Sie haben bereits mit dieser Methode zur Sicherung Ihres Kontos gegen Hacker zu tun gehabt – sie wird häufig bei Google, in sozialen Netzwerken und Zahlungssystemen verwendet. Das Verfahren besteht darin, dass Sie nach Eingabe von Benutzername und Passwort einen zusätzlichen Schritt durchführen müssen, der beweist, dass Sie es sind, die sich im Konto anmelden, und nicht ein Betrüger, der Benutzername und Passwort auf unrechtmäßige Weise erlangt hat.

Die Aktivierung des Dienstes dauert nur wenige Minuten. Sie müssen in den Einstellungen die Option „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ finden, auf die Schaltfläche „Verwalten“ klicken und den Anweisungen des Systems folgen. Gleichzeitig müssen Sie eine Anwendung aus dem Play Store installieren und Ihr Cityhost-Konto mit Ihrem mobilen Gerät über diese Anwendung verknüpfen.

Wenn Sie alle Schritte unternommen haben, wird das System beim Anmelden in Ihr Konto darum bitten, den von Ihrer OTP-Anwendung generierten Code einzugeben. Dazu müssen Sie die Anwendung auf Ihrem Smartphone öffnen und den auf dem Bildschirm angezeigten Code eingeben.

Details zum Anschlussalgorithmus können Sie aus der Anleitung erfahren.

Informationen im Abschnitt „Dienstdelegation“ aktualisieren

Im Verwaltungsbereich gibt es die Option „Dienstdelegation“. Damit können Sie jeden Dienst einem bestimmten Mitarbeiter Ihres Teams delegieren, damit er sich mit seinem Benutzernamen und Passwort in das Konto einloggen und nur in dem Abschnitt, für den er verantwortlich ist, Einstellungen vornehmen kann.

Sie können folgende Dienste delegieren:

  • Hosting

  • Domainnamen

  • VDS-Server

  • DS-Server

  • DNS

Wenn Sie diese Option bereits verwendet haben, gehen Sie in den Abschnitt und überprüfen Sie die Aktualität der Daten. Löschen Sie überflüssige delegierte Dienste, wenn es keine Notwendigkeit mehr gibt, deren Verwaltung zu delegieren – zum Beispiel, wenn der Mitarbeiter entlassen wurde.

Diese Schritte sind recht einfach und erfordern keinen großen Aufwand, können aber das Konto vor Diebstahl schützen oder den verlorenen Zugriff wiederherstellen. Es ist viel einfacher, als Websites von Grund auf wiederherzustellen oder den Schaden durch verlorene Arbeitsinformationen zu beziffern.


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:

Author: Bohdana Haivoronska

Journalist (since 2003), IT copywriter (since 2013), content marketer at Cityhost.ua. Specializes in articles about technology, creation and promotion of sites.