WordPress hat sich seit langem als einfaches und gleichzeitig multifunktionales Content-Management-System etabliert. Es wird sowohl von erfahrenen als auch von anfänglichen Webmastern häufig gewählt.
Wir präsentieren Ihnen eine Anleitung, wie Sie eine Website mit WordPress erstellen und sie für weitere Inhalte und Promotionen einrichten können.
Kauf von Hosting, Domainregistrierung
Wenn Sie ein nicht-kommerzielles Projekt planen, müssen Sie das Website-Hosting insbesondere in der Anfangszeit nicht bezahlen. Für die Veröffentlichung von Fotos und das Führen eines persönlichen Blogs reicht die kostenlose Plattform wordpress.com vollkommen aus. Bei einem kommerziellen Projekt, wie einem thematischen Blog oder einer Unternehmenswebsite, die später Gewinn bringen wird, ist es notwendig, sich für kostenpflichtiges Hosting zu entscheiden. Dieses kann auf bewährten Plattformen wie CityHost erworben werden, die seit über 15 Jahren Websites hosten.
Im nächsten Schritt bei der Erstellung der Website auf WordPress muss eine Domain registriert werden. Sie müssen sich für einen Domainnamen entscheiden und sicherstellen, dass dieser nicht von einem anderen Benutzer belegt ist, sowie ihn für ein Jahr bezahlen.
Es gibt einige grundlegende Regeln für die Wahl einer Domain:
- Es ist wünschenswert, dass der Domainname teilweise oder vollständig mit dem Namen Ihrer Organisation oder der Art des Unternehmens übereinstimmt.
- Kurze Namen sind leichter zu merken und auszusprechen.
- Der Domainname sollte keine doppeldeutige Bedeutung haben oder unangenehm klingen.

Die Wahl der Domainzone hängt vom Publikum ab, für das die Website erstellt wird. Am häufigsten werden geografische Zonen verwendet (.ua, .kiev.ua usw.). In einigen Fällen ist es jedoch besser, eine thematische Domain zu wählen, z. B. .shop, wenn es sich um einen Online-Shop handelt.
Viele Hostanbieter bieten zusätzlich SSL-Dienste und Domainregistrierungen an – in diesem Fall wird sie automatisch mit dem Hosting verknüpft. Die Verfügbarkeit des gewählten Namens kann auf unserer Website cityhost.ua überprüft werden, geben Sie einfach den gewünschten Namen in das Formular ein und das System wird ihn überprüfen.

Installation von CMS
Um Ihre WordPress-Website zu erstellen, müssen Sie als Nächstes das CMS installieren. Dabei handelt es sich um das Content-Management-System der Website. Mit seiner Hilfe wird das Erscheinungsbild der Seiten angepasst, Inhalte hochgeladen und zusätzliche Dienste wie Kommentare und Zahlungssysteme verbunden.
Die überwiegende Mehrheit der Hostanbieter bietet eine automatische Installation gängiger CMS auf Servern an. Wenn diese Möglichkeit nicht besteht, muss die Installation manuell durchgeführt werden. Dazu benötigen Sie das WordPress-Distributionspaket, das auf der offiziellen CMS-Website zum Download bereitsteht, sowie einen Manager zum Hochladen von Dateien auf das Hosting über FTP (die Verwendung des Programms FileZilla FTP Client wird empfohlen).
Die automatische Installation gilt als einfacher und dauert nur wenige Minuten. Unabhängig vom verwendeten Hosting erfolgt sie in etwa nach demselben Muster. So gibt es im Konsolenmenü normalerweise die Kategorie «Anwendungen installieren» oder eine ähnliche. Wenn Sie darauf klicken, erscheint eine Liste von Engines – da WordPress eines der beliebtesten CMS ist, steht es oft ganz oben auf der Liste.
Für die Installation wird bereits an das Hosting gebundene Website ausgewählt und auf «WordPress installieren» geklickt. Danach wird nicht nur die Engine installiert, sondern auch eine Datenbank erstellt. Alle notwendigen Informationen für den Zugang zum «Admin-Bereich» werden an die während der Hosting-Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Minimale Einstellungen
Tatsächlich haben Sie in diesem Schritt bereits eine Website mit WordPress erstellt, aber für ihre normale Funktion müssen Sie einige wichtige Parameter einstellen.
Ändern des Themas
Um das Thema zu ändern, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Links befindet sich eine dunkelgraue Leiste mit den grundlegenden Einstellungen – achten Sie darauf.
- Um das Thema zu ändern, besuchen Sie den Abschnitt «Design» - «Themes», und klicken Sie dann auf «Neu hinzufügen».
- Es öffnet sich ein Katalog mit verschiedenen Optionen – wählen Sie nach Belieben aus.
Nachdem Sie das Thema installiert haben, können Sie mit dessen Anpassung beginnen: den Namen der Website ändern, die Widgets anpassen, das Bild im Header ersetzen und so weiter.

Anschließen von Plugins
Wenn Sie wissen, wie man Websites auf WordPress erstellt, wird das Anschließen eines Templates Ihnen keine Schwierigkeiten bereiten. In der Hauptleiste gibt es einen Tab «Plugins». Wenn Sie auf «Neu hinzufügen» klicken, empfehlen wir, «Elementor» zu finden und zu installieren. Dabei handelt es sich um einen äußerst praktischen und einfachen Seitenbauer, mit dem die Standardfunktionen des CMS erweitert werden, was es ermöglicht, die Website individueller zu gestalten.
Jetzt kennen Sie die grundlegenden Schritte, wie Sie eine Website auf WordPress erstellen können. Es bleibt Ihnen, Ihre Ideen umzusetzen, das Erscheinungsbild der Ressource nach Ihren Wünschen zu ändern und sie mit interessanten und informativen Inhalten für die Zielgruppe zu füllen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



