Im Internet gibt es eine riesige Anzahl von Themen zur Gestaltung von WordPress-Websites, viele davon sind kostenlos verfügbar – sie werden von Tausenden von Webmastern heruntergeladen. Das führt dazu, dass die überwiegende Mehrheit der Ressourcen das gleiche Design hat. Es ist jedoch immer möglich, Ihre Website origineller zu gestalten. Sie müssen nur wissen, wie man das Template in WordPress ändert.
WordPress Admin – ein einfacher Weg, das Template zu bearbeiten
Das WP-Admin-Panel ist ein schneller und einfacher Weg, um das Template in WordPress zu ändern.
Dazu gehen wir zu «Design» und klicken auf «Theme-Editor», danach erscheinen mehrere Dateien der Themen, die zur Bearbeitung verfügbar sind. Nach Auswahl der benötigten Datei nehmen wir die Anpassungen vor und klicken dann auf «Aktualisieren».
Die oben beschriebene Methode ist eine ideale Variante, um das Template auf WordPress mit minimalen Änderungen zu bearbeiten. Diese Art der Bearbeitung dauert nur ein paar Minuten, erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten, keine Verwendung von Drittanbieter-Software und keine Eingabe von Passwörtern. Aber es gibt auch einen Nachteil – im Standardeditor wird der Code nicht hervorgehoben und die Zeilen werden nicht nummeriert, weshalb für zahlreiche Anpassungen viel Zeit benötigt wird.

Verwendung des Dateimanagers des Hostings zur Änderung des Templates
Fast jedes WordPress-Hosting verfügt über einen eigenen Dateimanager, sodass Sie immer die Möglichkeit haben, darüber zuzugreifen, eine Datei hochzuladen, Änderungen in einem der Editoren vorzunehmen und die aktualisierte Version auf das Hosting hochzuladen.
Vergessen Sie nicht, dass Sie beispielsweise nicht über Word bearbeiten können. Wir empfehlen, einen einfachen Texteditor oder ein spezielles Programm wie Sublime Text zu verwenden.
Um die Dateien des Themas zu finden, besuchen Sie die Website, suchen den Ordner wp-content, öffnen themes und wählen das aktuelle Thema aus. Jetzt haben Sie Zugriff auf die Bearbeitung der Datei.
Wie bearbeitet man das Template über FTP?
Diese Methode eignet sich für eine längere Arbeit, insbesondere wenn mehrere Dateien bearbeitet werden müssen, die sich in verschiedenen Ordnern befinden.
Wie ändert man das Template der WordPress-Website über FTP?
- Starten Sie den FTP-Client. Um eine FTP-Verbindung herzustellen, empfehlen wir das Tool FileZilla oder Total Commander. Nach der Konfiguration der Verbindung mit der Ressource öffnen Sie den Ordner, in dem sich das WordPress-Theme befindet (/wp-content/themes/Ihr_Themenname/).
- Kopieren Sie die benötigte Datei zur Änderung und speichern Sie sie auf Ihrem Computer.
- Öffnen Sie die Datei im Editor und ändern Sie sie.

Die besten kostenlosen Templates
Es reicht nicht aus, Hosting zu kaufen und eine Website auf WP zu erstellen, damit sie attraktiv aussieht und eine gute Benutzerfreundlichkeit hat. Besonderes Augenmerk sollte auf das Template gelegt werden.
Wir präsentieren Ihnen die besten Optionen:
- Avada. Es handelt sich um ein minimalistisches, universelles Thema. Eignet sich hervorragend für Informationsseiten, Geschäfte. Es gibt Unterstützung für responsives Design.
- Nitro. Eine hervorragende WooCommerce-Thema. Es gibt fast alle notwendigen Filter für Produktpositionen.
- Allegiant. Laut den Entwicklern wird dieses Thema die ideale Wahl für angehende Unternehmer sein. Die Hauptseite enthält Slider, Bewertungen, einen Nachrichtenblock usw.
- Riba Lite. Ein gutes Template für Blogs. Verschiedene Farbvarianten sind verfügbar, es werden Smartphone-Versionen unterstützt.

Wenn Sie wissen, wie man das WordPress-Template bearbeitet, können Sie jederzeit Änderungen vornehmen und die Website so gestalten, dass sie Ihre und die Erwartungen der Kunden vollständig erfüllt.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



