Wenn Sie von den Standard-Schriftarten gelangweilt sind und Ihre Website origineller gestalten möchten, müssen Sie wissen, wie Sie eine Schriftart in ein WordPress-Theme hinzufügen und was dafür zu tun ist. Wir schlagen vor, sich mit den grundlegenden Möglichkeiten ihrer Anbindung vertraut zu machen.
Wo kann man Schriftarten für WordPress herunterladen?
Früher musste man viel Geld für Schriftarten bezahlen, aber heute sieht die Sache anders aus. Für die Suche nach kostenlosen Schriftarten stehen Google Fonts, Typekit, FontSquirrel und viele andere Dienste zur Verfügung.
Bevor Sie eine Schriftart in WordPress hinzufügen, denken Sie daran, dass eine große Anzahl von Schriftarten die Ladezeit der Website verlangsamen kann. Wir empfehlen, sich für zwei Optionen zu entscheiden und diese in allen Designelementen anzuwenden – in diesem Fall wird die Ressource ästhetischer aussehen.
Google Fonts als eine der Möglichkeiten, Schriftarten in WordPress anzubinden
Google Fonts ist eine recht einfache und schnelle Möglichkeit, eine Schriftart auf einer WordPress-Website zu installieren. Es handelt sich um eine kostenlose Ressource mit einer riesigen Auswahl an Schriftarten.
- Gehen Sie zur Google Fonts Library und wählen Sie eine passende Schriftart aus.
- Klicken Sie auf «quick use» darunter.
- Es öffnet sich eine neue Seite mit der Auswahl von Stilen. Wir empfehlen, nur auf die Stile zu achten, die Sie tatsächlich verwenden werden.
- Gehen Sie zum Abschnitt mit dem Einbettungscode.
- Kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn in die header.php des aktuellen Themes nach dem Tag ein. Fertig, Google Font wurde zur WP-Website hinzugefügt.

Schriftart manuell hinzufügen
Eine weitere Möglichkeit, Schriftarten für WordPress hinzuzufügen, besteht darin, dies manuell zu tun. Der Prozess wird keine Schwierigkeiten bereiten: Nach dem Hochladen der Schriftarten in das Hosting-Konto müssen Sie lediglich die CSS-Datei des Themes bearbeiten:
- Laden Sie die Schriftart auf den Computer herunter und entpacken Sie sie aus dem Archiv.
- Laden Sie die Schriftartdatei (wir empfehlen die Verwendung eines FTP-Clients oder eines Dateimanagers) in das Verzeichnis wp-content/themes/Ihr-Theme/fonts (falls der Ordner fonts nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn). Als Beispiel nehmen wir Lobster-Regular.ttf.
- Gehen Sie im WP-Admin-Bereich zu «Design», dann klicken Sie auf «Editor».
- Wählen Sie style.css aus, ändern Sie die Namen von font-family und url auf Ihre eigenen und fügen Sie den Code hinzu.
- Klicken Sie auf «Datei aktualisieren», damit die Änderungen gespeichert werden.

Nach der Durchführung der oben beschriebenen Schritte ändert sich die Benutzeroberfläche nicht. Um einer bestimmten Komponente eine Schriftart zuzuweisen, müssen Sie die style.css bearbeiten. Beispielsweise wird die Schriftart Lobster mit dem folgenden Code für den Seitentitel verwendet: .site-title {font-family: "Lobster-Regular", Arial, sans-serif;}.
Verwendung von Plugins zum Hinzufügen von Schriftarten
Die einfachste Möglichkeit, Schriftarten in WordPress hinzuzufügen, besteht darin, spezielle Plugins zu installieren.
Im Fall von Google Fonts müssen Sie das gleichnamige Plugin installieren, danach haben Sie die Möglichkeit, Schriftarten für verschiedene Seiten und Beiträge auszuwählen, und das Wichtigste ist, dass Sie den Code nicht bearbeiten müssen.
Wie verbinden Sie eine Schriftart mit der WordPress-Website über das Plugin Typekit? Ganz einfach: Registrieren Sie sich auf der Website und erstellen Sie ein eigenes Set. Anschließend installieren Sie das Plugin Typekit Fonts For WordPress. Im Abschnitt «Einstellungen» - «Typekit Fonts» fügen Sie den Code ein, den Sie auf der Website erhalten haben. Alle zum Set hinzugefügten Schriftarten werden automatisch hochgeladen.

Use Any Fonts ist ein weiteres beliebtes Plugin zum Hinzufügen von Schriftarten zur WordPress-Website. Es befindet sich im offiziellen WP-Repository. Nach der Installation des Plugins gehen Sie zu «Use any font», erstellen einen API-Schlüssel und verifizieren die Operation. Nach Abschluss der Überprüfung haben Sie die Möglichkeit, Schriftarten in verschiedenen Formaten hochzuladen.
Jetzt wissen Sie genau, wie Sie eine Schriftart in WordPress hinzufügen und einige Änderungen am Erscheinungsbild der Ressource vornehmen, damit sie vollständig Ihren Anforderungen und Vorlieben entspricht. Wir empfehlen auch, auf ein qualitativ hochwertiges Hosting für WordPress zu achten.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



