Um Ihr eigenes SSL-Zertifikat auf Ihrer Website im Hestia-Dashboard zu verbinden, gehen Sie zum Einstellungsbereich WEB, wo Sie auf das Symbol Domain ändern klicken - aktivieren Sie die Option SSL-Unterstützung - füllen Sie die Felder SSL-Zertifikat, SSL-Zertifikatsschlüssel und SSL-Zertifizierungsstelle (falls vorhanden) aus.


Falls das SSL-Zertifikat bei unserem Unternehmen erworben wurde, öffnen Sie das Archiv, das Sie nach der Bestellung des Zertifikats erhalten haben, und übertragen Sie in:
— das erste Feld den Inhalt der Datei fullchain.pem
— das zweite Feld privkey.pem
— das dritte Feld intermediatecert.crt oder rootcert.crt
Die Zertifikatdateien können mit jedem Texteditor, zum Beispiel Notepad, geöffnet werden.
Zusätzlich können Sie die Option HTTP-zu-HTTPS-Redirect aktivieren, um automatisch alle Anfragen von der Website auf das Protokoll HTTPS umzuleiten, ohne die Website zusätzlich über Plugins oder .htaccess konfigurieren zu müssen.
Drücken Sie die Schaltfläche Speichern und warten Sie. Nach einem kurzen Ladeprozess wird das SSL-Zertifikat gespeichert und die Informationen darüber angezeigt.

Den Status des installierten SSL-Zertifikats können Sie mit einem externen Dienst überprüfen sslshopper. So sieht der Bericht einer Website aus, auf der ein korrektes und aktuelles SSL-Zertifikat installiert ist.

Alle Kategorien von Fragen