Standardmäßig sind auf Windows Server-Servern die erweiterten Sicherheitseinstellungen von Internet Explorer aktiviert, die darauf abzielen, das Sicherheitsniveau des Servers zu erhöhen und ihn vor potenziellen Schwachstellen und Angriffen zu schützen. Solange die erweiterten Sicherheitseinstellungen aktiviert sind, werden Programme, die über den Webbrowser IE heruntergeladen werden, nicht ausgeführt, und die Seiten von Websites werden möglicherweise nicht wie erwartet angezeigt.
Der Bedarf, die erweiterten Sicherheitseinstellungen zu deaktivieren, kann beispielsweise während der Installation eines anderen Webbrowsers, wie Chrome, auftreten.
Gehen Sie also zum Menü Start und klicken Sie auf das Symbol Server-Manager.

Gegenüber der Option Konfiguration der erweiterten Sicherheit von Internet Explorer klicken Sie auf die Schaltfläche Aktiviert.

Im sich öffnenden Fenster setzen Sie beide Einstellungen auf Deaktivieren und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Das ist alles, jetzt können Sie den Webbrowser Internet Explorer öffnen, jeden anderen Webbrowser oder Software herunterladen und installieren.
Alle Kategorien von Fragen