Der RDP-Client für Windows ermöglicht standardmäßig einige zusätzliche Einstellungen, die bei der Arbeit mit dem Server nützlich sein können. Wir haben einige von ihnen hervorgehoben, jedoch können Sie andere Einstellungen je nach Bedarf persönlich überprüfen.
Die Einstellungen, die wir hervorheben:
— Beschleunigung der Arbeit des RDP-Clients;
— Dateiübertragung vom Computer auf den Remote-Server und umgekehrt;
— Änderung der Bildschirmgröße des Remote-Servers.
Öffnen Sie also den RDP-Client gemäß [mit Anleitung] und klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen anzeigen.

Zusätzliche Einstellungen werden in separaten Registerkarten hervorgehoben.

Gehen Sie zur Registerkarte Leistung und wählen Sie die Einstellung Modem aus dem Dropdown-Menü, um unnötige visuelle Effekte zu deaktivieren, was die Arbeit des Clients beschleunigt.

Gehen Sie zur Registerkarte Lokale Ressourcen und klicken Sie im Einstellungsblock Lokale Geräte auf die Schaltfläche Erweitert...
Wählen Sie lokale Laufwerke, die mit dem Remote-Server verbunden sind, von denen und auf die Dateien übertragen werden können, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.

Die ausgewählten Laufwerke werden auf dem Remote-Server im Abschnitt Dieser Computer angezeigt.
Gehen Sie zur Registerkarte Bildschirm und ändern Sie die Einstellungen der Auflösung des Remote-Servers mit dem Schieberegler. Eine niedrigere Auflösung beschleunigt die Arbeit des RDP-Clients.

Alle Kategorien von Fragen