Falls es notwendig ist, den Zustand der Website wiederherzustellen, beispielsweise im Falle eines fehlgeschlagenen CMS-Updates, beschädigter Skripte oder Datenverlusts in der Datenbank, kann dies im Tab [BACKUP] Ihres Hostings erfolgen.
Die automatische Sicherung erfolgt jeden Tag um Mitternacht und enthält alle Websites und Datenbanken, die auf dem Hosting vorhanden sind.
Das Backup kann sowohl vollständig als auch teilweise wiederhergestellt werden, indem nur die benötigten Websites oder Datenbanken ausgewählt werden.

Auf der linken Seite des Abschnitts [BACKUP] wird eine Liste der vorhandenen Backups angezeigt, die nach Erstellungsdatum sortiert sind.
Wenn Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil > klicken, wird eine Liste der Websites und Datenbanken geöffnet, die im Backup enthalten sind.

• Um das Backup vollständig wiederherzustellen, markieren Sie das Datum mit einem Häkchen.
• Für eine partielle Wiederherstellung klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pfeil > und markieren Sie nur die Websites/Datenbanken, die wiederhergestellt werden sollen.
Nach der Auswahl der Wiederherstellungselemente klicken Sie auf die Schaltfläche [WIEDERHERSTELLEN]

Der Wiederherstellungsprozess wird in die Warteschlange eingereiht, und im Tab BACKUP wird eine grüne Nachricht über den Wiederherstellungsprozess angezeigt.
Sobald der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, wird die Information darüber an Ihre registrierte E-Mail-Adresse oder an den Telegram-Bot gesendet, und die Nachricht über den Wiederherstellungsprozess verschwindet.
Alle Kategorien von Fragen