Seiten mit gemischtem Inhalt (mixed content) — das sind Seiten einer Website, die über das Protokoll https:// mit einem SSL-Zertifikat geöffnet werden, aber aus verschiedenen Gründen vom Browser als unsicher angesehen werden, da ein Teil der Elemente auf den Seiten (Bilder, Videos, Skripte) ohne Verwendung des geschützten Protokolls geladen wird.
Häufig tritt diese Schwierigkeit auf, nachdem ein SSL-Zertifikat auf der Website installiert wurde, wenn ein Teil des Inhalts der Website bereits über eine sichere https-Verbindung geladen wird, während ein anderer Teil weiterhin über http ohne Schutz geladen wird, weshalb diese Situation als gemischter Inhalt bezeichnet wird.
| Es ist zu verstehen, dass bei Vorhandensein von gemischtem Inhalt auf den Seiten der Website die Aktivierung des SSL-Zertifikats oder die erzwungene https-Weiterleitung das Problem nicht lösen wird, da die Lösung des Problems die manuelle Ersetzung falscher Links im Code der Website erfordert. Daher, wenn es nicht gelingt, dieses Problem selbst zu lösen — sollte man es einem Entwickler der Website anvertrauen. |
Um selbst die Liste der Elemente zu sehen, die als gemischter Inhalt gelten, kann man die Entwicklertools im Browser verwenden (Schnelltaste F12 oder Ctrl+Shift+C)
1. Gehen Sie zu dem Problem auf der Seite der Website.
2. Öffnen Sie die Entwicklertools und wechseln Sie zur Registerkarte Konsole.
3. Laden Sie die Seite neu; auf der Registerkarte Konsole werden alle Elemente angezeigt, die über das fehlerhafte Protokoll geladen werden und als gemischter Inhalt gelten:

Alle Kategorien von Fragen