Hosting (engl. „hosting“ – Bereitstellung, Durchführung) – ist die Bereitstellung von Rechenleistung eines Servers, der ständig im Internet verfügbar ist, zur physischen Speicherung bestimmter Informationen (Website-Dateien, Softwaremodule für deren Betrieb, Datenbanken usw.).
Auf dem gemieteten Server muss unbedingt die Software (SW) laufen, die für den korrekten Betrieb der Website, die Verarbeitung von Anfragen an ihre Dateien, Rechen- und Softwaremodule sowie die Unterstützung der Funktionalität von Diensten erforderlich ist.
Darüber hinaus werden im Hosting separate Plätze für DNS (Domain Name System-Daten für den korrekten Betrieb der Domain), e-Mail-Korrespondenz (für die Kommunikation der Website-Nutzer mit dem Administrator über bequeme Formulare), Datenbanken (mit deren Hilfe praktisch alle modernen Websites funktionieren), Dateispeicher auf einem speziell dafür vorgesehenen Datei-Server, ein Content-Management-System (CMS) usw. bereitgestellt. Diese Dienstleistungen sind in der Regel im Standard-Paket für Hosting enthalten, können aber auch als separate (zusätzliche) angeboten werden.
Zum Begriff Hosting gehört auch die Unterbringung der Ausrüstung des Kunden (oder deren Miete), die an die Kommunikationskanäle des Hosting-Anbieters angeschlossen wird.
Alle Kategorien von Fragen