Wiederherstellungspunkte (Snapshots) werden verwendet, um den Speicher auf den Zustand zurückzusetzen, in dem er sich zum Zeitpunkt der Erstellung des Snapshots befand. Nach der Wiederherstellung des Snapshots werden geänderte und gelöschte Dateien wiederhergestellt, während neuere Dateien gelöscht werden, daher sollten Sie diese Möglichkeit vorsichtig nutzen, um keine wichtigen Daten zu verlieren.
Auf der Seite zur Verwaltung des Speichers klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen im Abschnitt Wiederherstellungspunkte.

Für eine bequemere Verwaltung der Liste der Snapshots können Sie ihm einen verständlichen Kommentar zuweisen und dann die Schaltfläche Erstellen drücken.

Nach kurzer Zeit wird die Seite neu geladen und der erstellte Snapshot erscheint in der Liste.

Um den erstellten Snapshot wiederherzustellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen gegenüber dem gewünschten Datum und Kommentar. Die Wiederherstellung des Snapshots kann einige Zeit in Anspruch nehmen, laden Sie die Seite während der Wiederherstellung nicht neu und warten Sie auf die Nachricht des Systems über den Abschluss des Wiederherstellungsprozesses.

Wenn einer der Snapshots nicht mehr benötigt wird, kann er gelöscht werden, indem Sie auf die Schaltfläche Löschen in Form eines roten Kreuzes klicken.
/.zfs/snapshot oder /home/.zfs/snapshot abgelegt, die über SSH zugänglich sind.Alle Kategorien von Fragen