CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Mounting storage in the Linux file system

In Linux-basierten Betriebssystemen können Sie den Speicher mit dem CIFS-Protokoll in das Dateisystem Ihres Servers einbinden, wobei zu beachten ist, welcher Benutzer des Speichers verwendet wird – Haupt- oder zusätzlicher Benutzer:

 

mount.cifs -o user=LOGIN,pass=PASSWORD //SERVER/backup PATH

 

In dem Befehl sollten Sie Folgendes einsetzen:

 

  1. LOGIN — Benutzername des Speichers
  2. PASSWORD — Passwort des Speichers
  3. SERVER — Adresse des Servers des Speichers
  4. PATH — Pfad, wo der Speicher eingebunden wird

 

Um die Einbindung zu beenden, führen Sie den Befehl aus:

umount -l PATH

 

Beispiel für die Einbindung in das System des Hauptbenutzers des Speichers:

mount.cifs -o user=u123456,pass=Du6DnBRjMLdTXXBi //u123456.your-storagebox.de/backup /home/storagebox/

 

Beispiel für die Einbindung in das System des zusätzlichen Benutzers des Speichers:

mount.cifs -o user=u123456-sub1,pass=MSLUwfPFgbjw2HNj //u123456-sub1.your-storagebox.de/u123456-sub1 /home/storagebox/

 

Wenn Sie die folgende Zeile in /etc/fstab hinzufügen, wird der Speicher beim Systemstart automatisch eingebunden:

//LOGIN.SERVER/backup /home/storagebox/ cifs iocharset=utf8,rw,credentials=/home/storagebox-credentials.txt,uid=SYSTEM_ACC,gid=SYSTEM_GROUP,file_mode=0660,dir_mode=0770 0 0

 

Die Datei /home/storagebox-credentials.txt sollte chmod 0600 haben und zwei Zeilen mit Benutzername und Passwort enthalten:

username=LOGIN
password=PASSWORD

Ähnliche Artikel