Nach Angaben des IDC-Berichts ist der weltweite Markt für Servertechnik im dritten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 4% gesunken. Der Umsatz der Serverhersteller sinkt bereits im vierten Quartal in Folge. Experten erklären den aktuellen Rückgang der Nachfrage damit, dass der Markt 2010–2011 einen Aufschwung erlebte, als ein erheblicher Teil der Computerhardware weltweit aktualisiert wurde. In allen Regionen, mit Ausnahme des asiatisch-pazifischen Raums (wo die Nachfrage von den Chinesen sichergestellt wird), sinkt die Anzahl der gekauften Server.
Was die Marktführer betrifft, so sind in dieser Liste keine grundlegend neuen Namen aufgetaucht. An erster Stelle steht IBM, gefolgt von HP, Dell, Oracle und Fujitsu. Der Marktanteil von IBM und HP beträgt weniger als 1,5%.
Es ist zu beachten, dass die Gesamtzahl der Server mit Linux-Betriebssystem im Vergleich zum dritten Quartal 2011 gestiegen ist. Der Anteil von Windows ist ebenfalls gestiegen, während die Beliebtheit von Unix-Systemen allmählich abnimmt.



