CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Wie man ein Bild zu einer Google-Anzeige hinzufügt

 186755
06.07.2021
article

 

 

Google-Kontextwerbung – ein leistungsstarkes Werkzeug zur Gewinnung gezielter Besucher auf die Unternehmenswebsite. Damit können Sie Textanzeigen in den Suchergebnissen für bestimmte Schlüsselanfragen anzeigen oder grafische Anzeigen (Banner) auf externen Partnerwebsites von Google schalten.

Bis vor kurzem konnten Textanzeigen Folgendes enthalten:

  1. Überschriften.
  2. Beschreibungen.
  3. URL-Seite.

Eine Standard-Textanzeige sieht so aus:

Bild in den Kontext hinzufügen

 

Darüber hinaus können sogenannte Erweiterungen zur Anzeige hinzugefügt werden, die Folgendes enthalten können:

  • zusätzliche Links;
  • Vorteile;
  • Preise;
  • Aktionen;
  • Adressen;
  • Telefonnummern;
  • Links zu Anwendungen.

Das Hinzufügen jeder Erweiterung macht Ihre Anzeige auffälliger, was bedeutet, dass sie eine höhere Chance hat, einen Klick vom Benutzer zu erhalten.

Eine Anzeige mit Erweiterungen sieht so aus:

Bild in der KontextwerbungEs ist wichtig zu verstehen, dass die Anzeige von Erweiterungen nicht immer erfolgen kann. Manchmal kann das System alle Erweiterungen anzeigen, manchmal nur einige. Die Anzeige hängt von Ihrem Gebot, der Position in den Suchergebnissen und anderen Faktoren ab.

In letzter Zeit hat Google eine weitere Erweiterung hinzugefügt – Bilder. Damit können Bilder oder Fotos zu Textanzeigen hinzugefügt werden. Diese Funktion ist bereits in der Ukraine verfügbar und befindet sich im Abschnitt «Erweiterungen». In diesem Artikel geben wir eine schrittweise Anleitung, wie Sie ein Bild oder Foto zu Google-Kontextwerbeanzeigen hinzufügen und welche Anforderungen die Suchmaschine an die Bilder stellt.

Bild zu Google-Textanzeige hinzufügen – Anleitung

Um ein Bild zu einer Google-Kontextanzeige hinzuzufügen, müssen Sie einige einfache Schritte ausführen:

  1. Gehen Sie zu dem Kontextwerbungskonto.
  2. Gehen Sie zum Abschnitt «Anzeigen».
  3. Klicken Sie auf den Unterabschnitt «Erweiterungen», der unter dem Abschnitt «Anzeigen» geöffnet wird.
  4. Klicken Sie auf das Pluszeichen.
  5. Wählen Sie «Bild-Erweiterung».

 

Erweiterung der Anzeige Bild

Danach müssen Sie die Kampagne auswählen, zu deren Anzeigen Sie das Bild hinzufügen möchten. Nach der Auswahl der Kampagne haben Sie die Möglichkeit, entweder eine bestimmte Anzeigengruppe auszuwählen oder das Bild zu allen Anzeigen in der Kampagne hinzuzufügen:

Anschließend klicken Sie auf das Pluszeichen neben der Bezeichnung «Bild» und erhalten ein Fenster zum Hochladen von Bildern. Danach sollten Sie klären, welche Bilder zu Google-Anzeigen hinzugefügt werden können.

Welche Bilder können zu Google Adwords-Anzeigen hinzugefügt werden

Natürlich stellt Google bestimmte Anforderungen an Bilder, die zu den Anzeigen im Kontext hinzugefügt werden können. Darüber hinaus gibt es auch Anforderungen an die Konten für die Kontextwerbung. Konten und Bilder müssen den Qualitätsstandards des Unternehmens entsprechen. Lassen Sie uns genauer betrachten, welche Einschränkungen es für Konten gibt und welche Bilder hinzugefügt werden können.

Anforderungen an Adwords-Konten

Wie in den Regeln angegeben, können nur Konten, die über eine ausreichende Historie verfügen und die folgenden Kriterien erfüllen, die Bild-Erweiterung verwenden:

  • Das Konto ist seit mehr als 90 Tagen aktiv;
  • Das Konto hat eine positive Historie der Regelbefolgung;
  • Das Konto gehört nicht zu den «sensiblen Branchen» - Alkohol, Glücksspiel, Erwachsene Themen.

Anforderungen an Bildgrößen und -verhältnisse

Es gibt zwei Formate und Größen von Bildern, die in den Anzeigen angezeigt werden können:

  1. Horizontales Bild – 1,91 x 1 (minimale Größe 600 x 314).
  2. Quadratisches Bild – 1 x 1 (minimale Größe 300 x 300).
  3. Maximale Dateigröße – 5120KB.

Hier sind die minimalen Größen in Pixeln aufgeführt. Die empfohlenen Größen sind: 1200 x 1200 für quadratische Bilder und 1200 x 628 für horizontale.

Ein quadratisches Bild ist obligatorisch, zusätzlich kann auf Wunsch auch ein horizontales Bild hinzugefügt werden. Dies kann ein einzelnes Bild sein - das horizontale, aus dem das quadratische «ausgeschnitten» werden kann.

Empfehlung: Wichtiger Inhalt auf dem Bild sollte in den zentralen 80% des Bildes platziert werden – positionieren Sie wichtige Informationen in der Mitte des Bildes.

Was kann auf dem Bild dargestellt werden - Anforderungen

Neben den Anforderungen an Größen und Verhältnisse gibt es auch Anforderungen an die konkreten Bilder, was genau auf dem Bild oder Foto dargestellt ist.

Textüberlagerung

Auf dem Bild darf kein Text im herkömmlichen Sinne sein, aber er kann auf einer Textur überlagert werden. Sie können nicht einfach auf einem weißen (oder einem anderen) Hintergrund «Scooter kaufen» schreiben - ein solches Bild wird die Moderation nicht bestehen. Dabei können Sie ein Foto Ihres Produkts verwenden, auf dem das Logo oder ein Textteil zu sehen ist.

Größe des Bildes auf dem Bild

Es ist notwendig, ein Bild auszuwählen, auf dem man erkennen kann, was genau dargestellt ist. Einfacher gesagt – das Hauptelement des Bildes sollte groß sein.

Collage

Regeln verbieten die Verwendung von Collagen aus mehreren Fotos, dabei können Sie mehrere Produkte, beispielsweise auf dem Boden, anordnen und ein Foto mit ihnen machen.

Unschärfe  

Das Bild für die Kontextwerbung muss klar und nicht verschwommen sein.

Verzerrte Bilder

Wenn auf dem Foto eine Person zu sehen ist, muss sie in einer natürlichen Pose platziert werden (nicht kopfüber, zum Beispiel), zudem sind Überlagerungseffekte ebenfalls verboten.

Ausschneiden von Bildern

Auf dem Bild darf der «informative Teil» nicht abgeschnitten sein. Eine Person sollte den Objekt, das auf dem Foto zu sehen ist, klar erkennen können.

Verbotene Inhalte

Es ist verboten, Bilder mit nacktem Körper, sexueller Natur, auch für die Darstellung künstlerischer Ziele zu verwenden. Dabei ist die Demonstration von Gegenständen, beispielsweise Bikinis oder Unterwäsche an Mannequins erlaubt.

Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, fügen Sie das erforderliche Bild hinzu und speichern Sie die Änderungen:

 

Wie man ein Bild zu einer Textanzeige in Google hinzufügt

Warum ein Bild zu Adwords-Anzeigen hinzufügen

Die Bild-Erweiterung, wie auch andere Erweiterungen, ist in erster Linie dafür gedacht, die Anzeige für den Benutzer auffälliger zu gestalten. Jetzt, wo diese Funktion gerade erst verfügbar ist, nutzen nur wenige sie. Das bedeutet, dass Sie Ihre Anzeige von anderen abheben können und mit höherer Wahrscheinlichkeit einen Klick von einem potenziellen Kunden erhalten, was bedeutet, dass Sie mehr Chancen haben, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen. Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass die Kosten pro Klick in keiner Weise davon abhängen, ob das Bild in der Anzeige vorhanden ist oder nicht. Tatsächlich wird die Werbekosten für Sie nicht steigen.

Wer muss ein Bild zu Google Adwords-Anzeigen hinzufügen und welche Bilder in den Anzeigen verwenden

Wir empfehlen, dieses Werkzeug allen Arten von Unternehmen zu nutzen. Das Einzige – Ihr Konto und die Bilder selbst müssen allen Regeln des Systems entsprechen. Welche Bilder genau hinzugefügt werden sollen und was darauf dargestellt sein sollte – ist eine Frage Ihrer Kreativität. Wenn es um Online-Shops und Anzeigen für bestimmte Produkte geht, wäre es logisch, ein Bild des Produkts selbst hinzuzufügen. Wenn Sie Roller verkaufen – fügen Sie einfach ein Foto des bestimmten Modells hinzu. Wenn es sich jedoch um Unternehmen handelt, die Dienstleistungen anbieten, sollten Sie kreativer sein. Zum Beispiel haben wir bei Cityhost.ua ein einzigartiges Bild erstellt, das einen Laptop mit einem Screenshot unserer Website zeigt.

Vergessen Sie auch nicht, dass man experimentieren kann und sollte. Erstellen Sie ein Bild, fügen Sie es Ihren Google-Anzeigen hinzu, «drehen» Sie es einige Tage und ändern Sie dann das Bild. Vergleichen Sie danach die Ergebnisse – mit welchem Bild Sie mehr Klicks erhalten haben, behalten Sie es bei.

Am Ende, nach erfolgreicher Moderation der Bilder und deren Hinzufügung zur Anzeige, erhalten wir in der Ausgabe folgendes Ergebnis:

Bild in der Kontextwerbung


Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon: