- Was ist eine Datenbank
- Wie die Datenbank Dateien und Daten speichert
- Wo die Datenbank in WordPress gespeichert ist
- MySQL-Engines
Wenn Sie eine Website mit WordPress verwalten, werden alle wichtigen Informationen, wie der Inhalt der Seiten, Benutzerdaten, Themenoptionen und andere Parameter, in der Datenbank gespeichert. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wo die WordPress-Datenbank gespeichert ist und welche Engines am häufigsten für ihre Funktion verwendet werden.
Was ist eine Datenbank
Zunächst lassen Sie uns verstehen, was eine WordPress-Datenbank ist, und eine einfache Definition dieses Begriffs geben. Eine Datenbank speichert absolut alle Informationen, die auf der Website verwendet werden.
Dies umfasst nicht nur den Inhalt auf der Website, sondern auch Benutzernamen/Passwörter, Nachrichten und Kommentare sowie das ausgewählte Thema der Website.Die Datenbank ist das Herz der Website, sie sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wo sich die WordPress-Datenbank befindet und was sie enthält.
Ebenso wichtig ist die Servermiete, da die Kombination aus einem qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Server mit einer korrekt funktionierenden Datenbank Vertrauen in die Betriebsbereitschaft Ihrer Website gibt.
Zur Nutzung der Datenbank verwendet die WordPress-Engine eine Software namens MySQL, die für die Benutzerparameter, verschiedene Publikationen und Nachrichten verantwortlich ist. Als Sprache verwendet die WordPress-Engine PHP.
Lesen Sie auch: Was ist eine Datenbank und wozu wird sie benötigt
Wie die Datenbank Dateien und Daten speichert
Alle Daten der Website werden von der Datenbank in Form von Tabellen gespeichert. Jede Tabelle wird je nach Art der Informationen durch eine Zeile mit einem eindeutigen Namen angezeigt. Außerdem umfasst die Tabelle andere Parameter und Teile der Daten. Tabellen werden automatisch erstellt, ihre Namen entstehen standardmäßig mit dem Präfix WP.
- comment meta - in diesem Abschnitt werden alle Metakommentare mit einzigartigen Informationen gespeichert;
- comments - Daten mit Kommentaren;
- links - Informationen zu Links;
- options - Daten, die von der Engine für Einstellungen und verschiedene Parameter verwendet werden;
- users - hier wird die Liste aller Benutzer (User) angegeben;
- posts - Artikel oder Inhalte, die für den Blog oder die Seiten geschrieben werden;
- meta posts - einzigartige Metainformationen;
- term meta - einzigartige Meta-Terme;
- terms - hier werden die Tags von Beiträgen, Kategorien und Links für Beiträge gespeichert;
- term relationships - Tabelle, die für die Beziehung von Beiträgen zu Kategorien verantwortlich ist, die in der Tabelle terms enthalten sind;
- term taxonomy - hier wird die Taxonomie für alle Daten oder Aufzeichnungen aus der Tabelle terms gespeichert;
- user meta - einzigartige Metadaten des Benutzers.

Die Anzahl der Ordner und deren Inhalt kann variieren. Dabei ist zu beachten, dass sich auch die Art des Ordners ändern kann.
Lesen Sie auch: Was ist eine Domain und wie unterscheidet sie sich vom Hosting
Wo die Datenbank in WordPress gespeichert ist
In WordPress wird die Datenbank auf dem Server gespeichert, auf dem sich die Website selbst befindet. Normalerweise handelt es sich um MySQL oder MariaDB, und alle Daten der Website, wie Beiträge, Seiten, Kommentare, Einstellungen, Benutzer und andere Informationen, werden in den Tabellen dieser Datenbank gespeichert.
Die Dateien der Datenbank befinden sich physisch auf dem Server, aber der Zugriff auf sie erfolgt über spezielle Werkzeuge wie phpMyAdmin oder über interne Funktionen von WordPress. Wenn Sie einen neuen Beitrag erstellen, eine Seite bearbeiten oder einen Kommentar veröffentlichen, werden diese Änderungen sofort in der Datenbank angezeigt.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Datenbank selbst nur Textinformationen speichert, während Mediendateien (Bilder, Videos) in separaten Ordnern auf dem Server, insbesondere im Verzeichnis wp-content/uploads, gespeichert werden.
Sie können auch Datenbanken im Cityhost-Panel verwalten, insbesondere sie erstellen, löschen, hochladen oder sich bei PhpMyAdmin anmelden.

MySQL-Engines
Die MySQL-Engine ist der Hauptbestandteil der MySQL-Datenbank, die für die Speicherung, Verarbeitung und den Abruf von Daten verantwortlich ist. In der Datenbank gibt es Tabellen, in denen Informationen gespeichert sind, und die Engine bestimmt, wie genau diese Daten organisiert, gespeichert und geändert werden.
MySQL kann verschiedene Engines zum Abrufen oder Speichern von Daten verwenden, die in den Tabellen der Datenbank enthalten sind. MySQL unterstützt viele Engines. Die am häufigsten verwendeten sind InnoDB und MyISAM. In den meisten Fällen wird die zweite Engine installiert, die am häufigsten auf günstigen Hosts verwendet wird. Bei Bedarf kann sie jedoch durch InnoDB oder eine andere gewählte Engine ersetzt werden.

In diesem Artikel haben wir kurz betrachtet, was eine Datenbank ist und wo die Datenbank auf WordPress gespeichert ist. Wir hoffen, unser Artikel war für Sie nützlich.
Lesen Sie auch: Wie man ein Update auf WordPress zurücksetzt?
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Erzählen Sie Ihren Freunden davon:



