CityHost.UA
Hilfe und Unterstützung

Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Informationen, die Cityhost (im Folgenden - Anbieter) über die Nutzer der Website und der Dienstleistungen (im Folgenden Nutzer) während der Nutzung der Website cityhost.ua und ihrer Subdomains sowie während der Inanspruchnahme der angebotenen Dienstleistungen und Produkte erhalten kann.

Mit Ihrer Registrierung auf der Website stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Dienstleistungen erforderlich sind.

1. Arten der gesammelten personenbezogenen Informationen.

1.1. Personenbezogene Informationen, die der Nutzer in das Registrierungs- und Bestellformular auf der Website eingibt, in dem Umfang, der erforderlich ist, um die Dienstleistungen bereitzustellen (Name, E-Mail, Telefonnummer, Postadresse und andere Daten, die von der Website offen angefordert werden). Bei Bedarf kann das Personal zusätzliche Informationen und Dokumente anfordern, um eine vollständige Identifizierung des Dienstleistungsinhabers durchzuführen.

1.2. Informationen über den Besuch der Website, die automatisch von unseren Servern gesammelt werden, um Benutzereinstellungen zu speichern - Cookies, IP-Adresse, Browsertyp und -sprache, Datum und Uhrzeit der Anfrage.

1.3. Bei der Registrierung von Domains zur Bereitstellung des Domainregistrierungsservices werden folgende personenbezogene Informationen gesammelt:

Für natürliche Personen: Name, Postadresse, Kontakt-E-Mail und Telefonnummer.

Für juristische Personen: Offizielle Bezeichnung der Organisation, Postadresse, Kontakttelefon und E-Mail.

Die oben genannten Daten werden bei der Registrierung von Domains an die Domain-Registry weitergegeben, um sie als Registrierungsdaten (Inhaber der Domain) in der WHOIS-Datenbank anzugeben.

2. Zweck der Erhebung personenbezogener Informationen.

2.1. Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

2.2. Durchführung der Identifizierung des Dienstleistungsbestellers.

2.3. Benachrichtigung der Kunden über den Status der Bearbeitung von Anfragen.

2.4. Information über neue Dienstleistungen und Services, Sonderangebote und Rabatte.

2.5. Betrugsprävention.

2.6. Erstellung eines Benutzerkontos für Dienstleistungen.

2.7. Bestätigung der Vollständigkeit und Richtigkeit der personenbezogenen Daten.

2.8. Speicherung individueller Benutzereinstellungen auf der Website.

2.9. Schutz der Rechte, des Eigentums und der Sicherheit der Nutzer, des Anbieters und der Kundenwebsites, einschließlich der Identifizierung und Prävention von Betrug, im Rahmen der ukrainischen Gesetzgebung und der Anforderungen der öffentlichen Offerte.

2.10. Weitere Zwecke, die mit der ordnungsgemäßen Bereitstellung der Dienstleistungen zusammenhängen.

3. Zugriff auf personenbezogene Informationen.

3.1. Personenbezogene Informationen werden Dritten zur Verfügung gestellt, wenn der Nutzer seine Erlaubnis dafür gegeben hat, sowie wenn die Informationen zum Zeitpunkt der Übertragung bereits öffentlich zugänglich waren.

3.2. Um die Gesetzgebung der Ukraine einzuhalten, werden personenbezogene Informationen auf Anfrage von staatlichen Stellen sowie als Antwort auf andere rechtliche Anfragen von Organisationen und Personen, die das Recht auf Erhalt solcher Informationen gemäß der Gesetzgebung der Ukraine haben und die erforderlichen Nachweisdokumente vorgelegt haben, bereitgestellt.

3.3. In den Domainzonen, in denen die Administratoren die Anonymisierung personenbezogener Daten in der WHOIS-Datenbank für natürliche Personen kostenlos anbieten, werden die Daten standardmäßig bei der Registrierung der Domain anonymisiert.

Die Offenlegung der personenbezogenen Daten des Registranten (Domaininhaber) ist nur mit schriftlicher Zustimmung des aktuellen Domaininhabers zur Veröffentlichung der personenbezogenen Daten möglich.

3.3.1. Der Widerruf der Zustimmung zur Veröffentlichung der personenbezogenen Daten des Registranten hat nicht zur Folge, dass die Bereitstellung der Domainverwaltungsdienste durch den Anbieter eingestellt wird.

3.3.2. Die Punkte 3.3 und 3.3.1 gelten nicht für Domains, deren Registranten in der WHOIS-Datenbank als juristische Personen angegeben sind.

4. Schutz der Informationen.

Wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung. Dazu gehören unter anderem interne Überprüfungen der Prozesse zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich entsprechender Verschlüsselung und physischer Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.